Jetzt kann die geförderte Ökolandbau-Beratung in Schleswig-Holstein kann für Landwirtschaftsbetriebe und Gartenbaubetriebe genutzt werden. Es stehen…
weiterlesen >>
Über 1.600 Menschen, Firmen und Organisationen aus dem Norden sind schon dabei. Sie machen die Ernährungswende selbst – als Aktionärinnen und…
Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal (BBZ NOK) in Rendsburg bietet in der einjährigen Fachschule für Landwirtschaft den Schwerpunkt…
An dieser Stelle möchte das Netzwerk über den Fortschritt des, vom MLLEV geförderten, Projektes "Regionale Schlachtung und Zerlegung - Erhaltung und…
Am 17.11.2022 hat das Netzwerk Ökolandbau an der online-Veranstaltung 'Gutes Essen - kurze Wege: Stadt-Land-Partnerschaften für Lebensmittel aus der…
Am Dienstag den 08.11.22 hat das Netzwerk Ökolandbau SH die online - Veranstaltung Bio kann Jeder - Nachhaltig essen in Kita & Schule/ Schwerpunkt:…
Am Montag den 07.11.22 hat das Netzwerk Ökolandbau SH die online - Veranstaltung 'Bio kann Jeder- Nachhaltig essen in KIta und Schule/ Schwerpunkt:…
Auf die Fläche bezogener Tierbesatz und Verzicht auf mineralisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel sind die wichtigen Elemente, die das…
Am 15. September 2022 fand im Kieler Café mmhio unsere Fachtagung "Mehr Bio in Kommunen" statt. Rechtsanwalt André Siedenberg klärte über das…
Am 3. September 2022 wurde auf der Norla unsere neue Broschüre "Ökologischer Landbau in Schleswig-Holstein" an Landwirtschaftsminister Werner Schwarz…
Seite 1 von 11.