Erzeugung in Schleswig-Holstein

Ende Dezember 2018 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 712 ökologisch wirtschaftende Erzeugerbetriebe. Ende 2017 waren es noch 652.
Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Landwirte nahm gegenüber 2017 um 9,2 % zu.
Damit wirtschaften 5,68 %1 aller Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus.
In Schleswig-Holstein werden insgesamt 59.300 Hektar ökologisch bewirtschaftet. (55.900 ha in 2017)
Das sind 5,98 % 1 der landwirtschaftlich genutzten Fläche insgesamt.
1Die seitens der Öko-Kontrollstellen erhobenen Daten werden mit den Daten aus der amtlichen Agrarstatistik zur Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Beziehung gesetzt. Im Gegensatz zu den Öko-Kontrollstellen werden seit 2010 in der amtlichen Statistik nur noch Betriebe ab 5 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche sowie weiteren Erfassungsgrenzen einbezogen – insoweit ist keine direkte Vergleichbarkeit gegeben.
Quelle: www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Agrarstatistik
Die aktuellen Zahlen entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
MELUND
Agrarstatistik des Landes Schleswig-Holstein
Erzeugung bundesweit
Ökologisch bewirtschaftete Fläche und Zahl der Bio-Betriebe in Deutschland -
Jeder zehnte deutsche Hof macht Bio
Die aktuellsten Zahlen bietet zur Zeit der Bund für ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) in seiner Broschüre "Zahlen - Daten - Fakten – Die Bio-Branche 2018", die auf der Homepage heruntergeladen werden kann.
Nach aktuellen Schätzungen legte die heimische Öko-Fläche um 124.647 ha (10 %) auf insgesamt 1.375.967 ha zu.
2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bäuer*innen eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um. Dank stabiler Preise für stark nachgefragte, heimische Bio-Produkte sowie verbesserter Rahmenbedingungen entschieden sich insgesamt 2.042 Betriebe für einen Ein- oder Umstieg in den Ökolandbau.
2017 wuchs die Zahl aller deutschen Bio-Höfe um 7,5 % auf insgesamt 29.174 an. Mehr als jeder zehnte Hof in Deutschland wird nun von Bio-Bäuer*innen bewirtschaftet. Gleichzeitig mussten in Deutschland weiter zu viele Betriebe ihre Türen für immer schließen – allein 2017 sank die Zahl aller Höfe um etwa 7.600 auf 267.800 Betriebe.
Weitere Informationen zu Strukturdaten finden Sie auch hier:
Ökolandbau.de
und
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Allgemeine Informationen über die ökologische Erzeugung:
Informationen des Bundesprogramms Ökolandbau
Kostenpflichtige Merkblätter zu speziellen Themen der Erzeugung mit kostenlosen Online Versionen zum Downloaden finden Sie im Shop des Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
https://shop.fibl.org/DEde/?ref=1