Das Netzwerk

Foto: Bioland e.V. SH/HH/MV
Die Initiatoren
Das Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein wurde von der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (LVÖ) initiiert. Die LVÖ ist ein Zusammenschluss der Öko-Verbände Bioland, Demeter, Naturland und Biopark sowie dem assoziierten Versuchs- und Beratungsring Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein e.V.
Mitarbeiter:innen
Zur Umsetzung der Maßnahmen und Aufgaben wurden für die aktuelle Projektphase die Projektleitung Maraike Peters und die Projektmitarbeiterin Ida Herzberg eingestellt.
Beirat
Ein Beirat mit Vertreter:innen der Bereiche ökologische Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung, Beratung, Forschung und Lehre, Landwirtschaftskammer, Bauernverband und Naturschutz steht dem Netzwerk beratend zur Seite.
Mitglieder der LVÖ
Gesellschafter:innen bzw. assoziiertes Mitglied in der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg (LVÖ) sind:
Bioland: Dr. Peter Boysen (Vorsitzender), Annette Stünke (Geschäftsführerin)
Demeter: Dirk Kock-Rohwer
Naturland: Andreas Jessen
Biopark: Dr. Delia Micklich
Ökoring: Götz Daniel (assoziiertes Mitglied)
Finanzierung
Das Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein wird vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) seit dem 1. Dezember 2015 gefördert. Im Juli 2021 ist das Projekt in die dritte Phase gestartet.