Agri-Photovoltaik für den Echten Norden?
Zur Umsetzung der notwendigen Energiewende bedarf es eines massiven Ausbaus der regenerativen Energien. Doch leider geht dieser zumeist einher mit einem spürbaren Verlust an landwirtschaftlicher Nutzfläche – Flächen, die wir für unsere Lebensmittelversorgung und einen möglichst hohen Selbstversorgungsgrad benötigen. Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) verspricht durch eine Doppelnutzung der Fläche nützliche Synergien zwischen Land- und Energiewirtschaft. Sie ermöglicht den Betrieben, weiter Landwirtschaft zu betreiben. Zur Anpassung an den Klimawandel bieten Solarmodule Schutz vor Wetterextremen wie Hitze und Starkregen und reduzieren die Austrocknung des Bodens. Für den Naturschutz ergeben sich zusätzliche Chancen für den Biotopverbund. So gewinnt Agri-PV weltweit und in Deutschland zunehmend an Relevanz – bislang leider noch nicht im Echten Norden! Die Veranstaltung möchte Gelegenheit bieten, sich über die Vielfalt und Möglichkeiten dieser innovativen Techniken zu informieren.
Ihre Anmeldung für die Teilnahme richten Sie bitte an naturfreunde@naturfreunde-sh.de
Veranstaltungsort
Trenthorst
Trenthorst 32
23847 Westerau
Veranstalter
NaturFreunde Deutschlands Landesverband Schleswig-Holstein e. V. & Förderverein des Instituts für ökologischen Landbau Trenthorst e. V.