30.03.2023 | 10:00 - 17:00

Basis-Workshop: Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

Ein Drittel der Lebensmittel in Deutschland wird außer Haus verzehrt. Jedoch liegt der Bio-Anteil in diesem Segment mit bislang unter zwei Prozent weit unter dem Potenzial. Mit einem modularen Basis-Workshop möchten wir einen Einstieg bieten in die Integration von Bio-Lebensmitteln in die Speisekarte bzw. in die Belieferung der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Lebensmitteln.

Im Modul A zeigen wir das Potenzial, das die Außer-Haus-Verpflegung für Direktvermarkter:innen bietet. Praktiker berichten über Anforderungen und Hürden, aber auch über Chancen und Erfolge. Das Modul B zeigt, wie Bio-Lebensmittel nachhaltig erfolgreich in die gastronomische Praxis integriert werden können. Wie setze ich Bio-Lebensmittel auch unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit ein? Wie können langfristige Lieferpartnerschaften gelingen? Beispiele aus der Praxis zeigen Hemmschwellen, Lösungen und Zukunftschancen für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

Modul 1: 10:00-12:30 für ErzeugerInnen

Modul 2: 14:00-17:00 Uhr für Verantwortliche in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie

Einladung zur Veranstaltung "Basis-Workshop: Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung"

Anmeldung bis zum 24.03.2023

 

Veranstaltungsort

Esprit Europe GmbH
Esprit Allee 1
40882 Rathingen

Veranstalter

Naturland Zeichen GmbH
Ansprechperson:
Elisabeth Peters
Telefon: 0151-65905157
E-Mail: e.peters@naturland-zeichen.de