Seminar innerfamiliäre Hofübergabe & Hofübernahme – ein Familienprojekt
Die innerfamiliäre Hofübergabe & Hofübernahme ist eine Herausforderung für die beteiligten Generationen: es geht um den landwirtschaftlichen Betrieb, um Vermögen und immer auch um die Unternehmerfamilie. Nachfolge ist komplex: es stellen sich rechtliche, steuerliche, wirtschaftliche und soziale Fragen.
Bioland weiß um das Anliegen der betroffenen Landwirtsfamilien: „Wie kann es uns gelingen, die rational und emotional schwierigen Themen miteinander zu bearbeiten und eine gute Lösung für Betrieb und Familie zu finden?“
Das Seminar unter dem Motto „Hofnachfolge als Familienprojekt“ richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmerfamilien, die das Thema innerfamiliäre Hofübergabe miteinander angehen wollen. Die Erfahrung zeigt, dass es hilfreich ist, wenn von jeder Familie die hofübernehmenden jungen Leute und die hofübergebenden Eltern teilnehmen. Auch die Geschwister der Hofübernehmer*innen (die „weichenden Erben“) sind eingeladen.
Die Ziele des Seminars sind: Orientierung im Familienprojekt Hofübergabe und die Stärkung des Miteinanders als Unternehmerfamilie.
Mit dem Thema Rechts- und Steuerangelegenheiten der innerfamiliären Hofübergabe sind Fragen der Zusammenarbeit, Altersversorgungs- und Erbfragen angesprochen. Im Vorfeld einer Hofübergabe ist oft zu diskutieren, ob zunächst eine Zusammenarbeit auf Pacht-, Arbeits- oder Gesellschaftsvertragsebene sinnvoll ist. Im Zusammenhang mit Hofübergabe stellen sich Altenteils-, Abfindungs-, Erb- und wiederum oft Fragen der Zusammenarbeit oder des Zusammenlebens. Schließlich wird man überlegen, in welcher Rechtsform in Zukunft gewirtschaftet werden soll und welche Belastung der Hof tragen kann. Überlagert wird das Ganze von Steuer- oder Sozialversicherungsfragen. Wie kommt man angesichts der Komplexität zu Lösungen, die für den eigenen Hof und die eigene Familie passen? Auf diese Fragen soll im Vortrag und der Diskussion mit den Teilnehmern eingegangen werden.
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str.6
31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter
Bioland