24.11.2022 | 19:15 - 21:15

Erfolgreiche Online-Kommunikation für Bio - Betriebe

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich für die Themen Ernährung, Tierwohl und Umweltschutz, haben jedoch keinen direkten Kontakt zum Erzeuger. Deshalb sollten Landwirte selbst aktiv auf ihre potentiellen Kund:innen zugehen. Online-Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht einen direkten „Draht“ zu den Verbrauchern und ist wichtig, um sie für die Erzeugung von Bio-Produkten zu überzeugen und zu begeistern. Denn: Der Bio-Landbau eignet sich mit seinen Mehrwerten, seinen gesellschaftlichen Leistungen für Mensch, Tier und Umwelt besonders gut dafür. Mit eigenen Themen können Bäuerinnen und Bauern das eigene Tun und Handeln authentisch und überzeugend zeigen. Durch eine eigene Online-Kommunikation haben Bio - Erzeuger:innen die Möglichkeit, ihrem Betrieb ein Gesicht zu geben. Die Teilnehmenden erfahren Grundlegendes für eine erfolgreiche
Online-Kommunikation: Zunächst steht die Zielklärung an: „WAS“ möchte ich erreichen: z.B. eine stärkere Kundenbindung, Produkte und Arbeitsweisen vorstellen, Verkäufe verbessern. Dann erfahren sie, welche Plattformen es gibt und welche sich wann wofür eignet. Mit Hilfe dieser Informationen, der Auseinandersetzung der verschiedenen Möglichkeiten und der Frage, was zum eigenen Betrieb passt, können sich die Teilnehmenden für ihren Betrieb das passende Konzept entwickeln.

Anmeldung im Bioland Veranstaltungskalender, per E-Mail an: info-sh-hh-mv@bioland.de oder per Fax: 04331-9438-177

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

Bioland e.V. GS Rendsburg
Anmeldung bitte bis zum 17. November 2022

Bioland e.V. Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
Grüner Kamp 15-17
24768 Rendsburg