4x4x4 * Zauberwürfel Ackerbau – ein komplexes System
Der klimafreundliche Acker – Nachhaltige Antriebssysteme und mehr
Schleswig-Holstein ist ein klassischer Ackerbaustandort. Für eine erfolgreiche Zukunft muss sich der Ackerbau nicht nur gesellschaftlichen Erwartungen stellen, sondern auch fachliche Herausforderungen meistern - wie beispielsweise zunehmenden Unkrautdruck, Wetterrisiken, Nachhaltigkeitsaspekte und vieles mehr.
Gemeinsam mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) und externen Referentinnen und Referenten wollen wir das Thema Ackerbau aus 4 Blickwinkeln genauer betrachten:
- Der digitale Acker – (k)ein Feld der Zukunft (wurde im Herbst 2021 durchgeführt)
- Der nachhaltige Acker – im Einklang mit Umwelt und Natur (wurde im März 2022 durchgeführt)
- Der klimafreundliche Acker – eine Herausforderung für die Landwirtschaft (24. Juni 2022)
- Der globale Acker – ein Blick über den Tellerrand (Herbst 2022)
Zu jedem Blickwinkel ist jeweils eine Veranstaltung geplant. Die Auftaktveranstaltung fand bereits im Herbst 2021 statt. Jede Veranstaltung wird Sie über 4 Stunden in das komplexe System des Ackerbaus in Schleswig-Holstein entführen und Ihnen durch jeweils 4 Impulse einen besonderen Blickwinkel präsentieren!
In dieser dritten Veranstaltung dreht sich alles um den Klimaaspekt im Ackerbau. Neben nachhaltigen Antriebssystemen werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie klimarelevante Stickstoffemissionen minimiert werden können.
Teilnahmekreis:
- Akteure aus dem Bereich Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Beratung, Agrarforschung und Wissenschaft
- Studierende
- Interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher
Teilnahmegebühr: kostenlos – das MELUND trägt die Kosten.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann online, mit dem Anmeldeformular per Mail (anmeldung@bnur.landsh.de), schriftlich (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek) oder per Fax (04347/704 790) erfolgen.
Veranstaltungsort
Online via Big Blue Button
Veranstalter
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR)
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
www.schleswig-holstein.de/bnur