Demeter-Basisschulung
Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise unterscheidet sich grundlegend von anderen Anbau- und Verarbeitungsformen. Die daraus resultierenden, mit dem Demeter-Logo ausgezeichneten, Lebensmittel präsentieren sich im oberen Segment. Sowohl qualitativ, als auch preislich. Dieses ist für viele Kunden erklärungsbedürftig. Wie erläutern Sie Ihren Kund:innen, was Demeter-Qualität bedeutet?
Unser Ziel ist es den Kenntnisstand und die Beratungskompetenz der Mitarbeiter:innen im Handel in Bezug auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise und deren Erzeugnisse zu verbessern. Zudem wollen wir Sie und Ihre Mitarbeiter:innen für Demeter-Produkte begeistern.
Die Kerninhalte
- Entstehung des Demeter- und Ökolandbaus
- Kernaspekte des Demeter-Landbaus
- Richtlinien in der Verarbeitung
- Besonderheiten der Qualität von Demeter-Produkten
- Kundenansprüche und typische Fragen:
Entwicklung einer Sprachfähigkeit im Hinblick auf biologisch-dynamische Produkte und Qualität
Durch unsere langjährige Erfahrung im Schulungsbereich sind die Seminare lerntheoretisch ausgereift, interaktiv und auf die Teilnehmer:innen angepasst. Sie und/oder Ihre Mitarbeiter:innen werden diesen Tag genießen und das positive Erleben mit in den Arbeitsalltag hineintragen.
Eine Gruppengröße von 12 bis 25 Teilnehmern gewährleistet einen individuellen Bezug und das Eingehen auf Fragen.
Kosten: 217 € pro Person
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsort
Domäne Fredeburg
Domänenweg 1
23909 Fredeburg
Veranstalter
Bäuerliche Bildung & Kultur gGmbH
Ansprechpartnerin: Nina Bastick
Telefon: 04131 - 830 88-22
Handy: 0151 - 467 714 35
E-Mail: nina.bastick@demeter-im-norden.de