Am Montag den 07.11.22 hat das Netzwerk Ökolandbau SH die online - Veranstaltung 'Bio kann Jeder- Nachhaltig essen in KIta und Schule/ Schwerpunkt: Ernährungsbildung, Wintergemüse und Nudging' besucht und es gibt einiges zu berichten. Zunächst ging es um die Vorteile der regionalen und saisonalen Küche in dieser Jahreszeit. Sie schmeckt besser, ist frischer und hat mehr Nährstoffe. Bei Bio-Lebensmitteln kommt hinzu, dass es eine größere Sortenvielfalt gibt, keine Gentechnik und keine Pestizide eingesetzt werden und sie gut für die Umwelt sind. Weiter ging es darum, wie Kinder essen lernen. Hier vielleicht der wichtigste Punkt. Die Geschmacksprägung findet über unser Angebot statt und nicht über die Erziehung. Also liebe Eltern bietet euren Kleinen gern eine große Vielfalt an unterschiedlichen Farben und Formen an. In den Einrichtungen wiederum sind Mahlzeiten bespielsweise auch als Lernfelder zu betrachten, was auch auf die Bedeutsamkeit von Ernährungsbildung hindeutet für die Kinder, aber auch für das Personal. Ganz interessant ist das Nudging-Konzept. In diesem geht es darum die gesundere Wahl zur einfacheren Wahl zu machen, ganz ohne Ge- und Verbote. Gern möchten wir hier auf das Nudge-Concept von Agnes Streber und das Ernährungsinstitut Kinderleicht verweisen.