Die Hamburger Bio-Offensive lädt alle Gärtnerinnen und Gärtner des Gemüse- und Zierpfanzenanbaus in und um Hamburg zur Bio-Gartenbautagung ein:Dienst…
weiterlesen >>
Die Hamburger Bio-Offensive ist ein weiteres Projekt der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (LVÖ) und richtet…
Am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal gibt es ein Projekt (KlimalaB), welches sich mit den Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft…
Monika Friebl und Inken Kuhn verabschieden sich als Mitarbeiter*innen des Netzwerks Ökolandbau SH. Monika Friebl: "4 Jahre und 4 Monate sind wie im…
Für ihren Mut, mit Tatkraft und Unternehmergeist neue Wege zu gehen, wurden in diesem Jahr wieder drei außergewöhnliche Betriebskonzepte mit dem Sieg…
Die BIOFACH, die größte internationale Fachmesse für Bio-Lebensmittel findet vom 12.-15.02. in Nürnberg in Kombination mit der VIVANESS – der…
Am 12.11.2019 nahmen 150 Gäste an der Veranstaltung „Böden machen Klima – Bäuer*innen machen mit!“ in Rendsburg teil. Eingeladen hatten das Netzwerk…
Das Netzwerk Ökolandbau SH hat die Broschüre „Ökologischer Landbau in Schleswig-Holstein“ herausgegeben. Sie wurde in Kooperation mit dem Versuchs-…
Am 17.9. trafen sich auf dem Versuchsbetrieb Lindhof auf Einladung des Netzwerkes 21 Interessierte, um sich von Ralf Loges, Koordinator von…
Eine schmackhafte Verkostung bot Cecilia Antoni vom Demonetzwerk Erbse/ Bohne im Unverpackt-Laden in Kiel an. (Foto: Cecilia Antoni (mitte), Susanne…
Seite 1 von 9.